10. September
|
NATURKUNDEMUSEUM, HÖRSAAL 8
Keine Veranstaltung!
|
17. September
|
Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW), Alfred-Kowalke-Str. 17
Wenn der Efeu blüht - die Efeu-Seidenbiene und viele andere Arten in Biesdorf während der außergewöhnlichen Blüte 2024
(Vortrag von Henry Hahnke) |
8. Oktober
|
NATURKUNDEMUSEUM, HÖRSAAL 8
Tagfalter-Monitoring als projektbegleitende Erfolgskontrolle im Rahmen des BfN-geförderten Projektes "Treffpunkt Vielfalt"
(Vortrag von Dr. Oliver Schmitz) |
15. Oktober
|
Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW), Alfred-Kowalke-Str. 17
Keine Veranstaltung!
|
12. November
|
Online-Vortrag
Zur Fauna der Käfer am Aas im Umfeld von Beweidungsprojekten mit Groß-Herbivoren
(Vortrag von Patrick Urban)
Der Vortrag findet nur online statt. Er kann zu Hause am eigenen Bildschirm verfolgt werden.
Bei Interesse Anmeldung unter: simone.pollaehne(at)orion-berlin.de |
19. November
|
Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW), Alfred-Kowalke-Str. 17
Entomologischer Jahresrückblick: Es besteht die Möglichkeit Fotos von diesem Jahr zu zeigen.
|
10. Dezember
|
Online-Vortrag
Prachtbienen: Bunte Parfümeure des neotropischen Regenwaldes
(Vortrag von Janosch Dohrs)
Der Vortrag findet nur online statt. Er kann zu Hause am eigenen Bildschirm verfolgt werden.
Bei Interesse Anmeldung unter: simone.pollaehne(at)orion-berlin.de |
17. Dezember
|
Weihnachtsfeier
|
14. Januar
|
NATURKUNDEMUSEUM, HÖRSAAL 8
- Thema noch offen -
|
21. Januar
|
Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW), Alfred-Kowalke-Str. 17
Jahreshauptversammlung. U.a. Besprechung von Projekten, Exkursionen etc.
|
|