Zusammenfassung
Aus der Eberswalder Regionalfauna werden für 61 Arten aus 20 Familien faunistisch bedeutsame neue Daten mitgeteilt,
darunter drei Neufunde für das Land Brandenburg: Caloptilia honoratella (REBEL, 1914) (Gracillariidae),
Elachista anserinella ZELLER, 1839 (Elachistidae) und Coleophora silenella HERRICH-SCHÄFFER, [1855] (Coleophoridae);
sechs Wiederfunde im Land Brandenburg bzw. Bestätigungen für ein aktuelles Vorkommen: Argyresthia laevigatella
(HEIDENREICH, 1851) (Argyrestiidae), Elachista subnigrella DOUGLAS, 1853 (Elachistidae), Mirificarma maculatella
(HÜBNER, 1796), Athrips nigricostella (DUPONCHEL, 1842), Stomopteryx remissella (ZELLER, 1847) (Gelechiidae),
(Pyralidae Phycitinae), Epinotia cinereana (HAWORTH, 1811) (Tortricidae;
44 Erstnachweise für die Region Eberswalde und 14 Wiederfunde in der Region Eberswalde, darunter Micropteryx tunbergella
(FABRICIUS 1787) nach 56 Jahren (Micropterigidae), Coleophora albicans ZELLER, 1949 nach 55 Jahren Coleophora galbulipennella
ZELLER, 1838 nach 36 Jahren (Coleophoridae) und Chionodes distinctella (ZELLER, 1839) nach 53 Jahren (Gelechiidae).
(Seite 211)
|
|